RCF Mischpult M 18 neu
3 Jahre Garantie - 30 Tage Rückgaberecht
Beschreibung:
Der faderfreie All-in-One-M 18 verfügt über einen integrierten WLAN-Zugangspunkt mit externen und internen Antennen, der eine vollständige drahtlose Steuerung von bis zu 5 Tablets ermöglicht. Es verfügt über insgesamt 18 analoge Eingänge, 8 Mikrofonvorverstärker, bis zu 19 simultane Studioeffekte und eine vollständige Suite von Plug-In-Algorithmen und professionellen internen Effekten, einschließlich eines hochwertigen Stereo-Nachhalls und klassischer Emulationen von Gitarren- und Bassverstärkern .
Die Eingangs-EQs (Standard, Vintage und Smooth) ermöglichen eine breite Palette von Sounds und eine flexible Klangformungsumgebung. Ein Mastering-Prozessor an den Hauptausgängen ermöglicht eine endgültige Feinabstimmung des Gesamtklangs. Ein USB-Anschluss für den internen Zwei-Spur-Player und -Recorder, MIDI-Anschlüsse und ein Fußschaltereingang bieten maximale Flexibilität.
18 analoge Eingangskanäle, 8 Mikrofonvorverstärker und 10 Line-Eingänge, einschließlich 2 umschaltbarer HiZ-Eingänge
Drei interne Effekte: Reverb, Delay, Modulation
19 simultane Studio-Effekte, darunter von Overloud entwickelte Gitarren- und Bass-Emulationen
MixRemote App für eine umfassende Kontrolle
Ventilwärmer, Xciter, Maximizer und Stereo Graphic EQ im Hauptmix
1 Stereo-Hauptausgang und 6 Aux-Ausgänge
USB-Anschluss für den internen Vier-Spur-Player und den Zwei-Spur-Recorder
MIDI IN und OUT Ports
1 doppelter Fußschalteranschluss
Interne Stromversorgung
SCHRANK- / GEHÄUSEMATERIAL: Abs
TIEFE: 180 mm
HÖHE: 88 mm
BREITE: 340 mm
GEWICHT: 2,5 kg
FARBE: Schwarz
Eine spezielle App wurde entwickelt, um eine schnelle und intuitive Interaktion mit dem digitalen Mischpult M 18 zu gewährleisten. Besonderes Augenmerk wurde auf eine konsistente Navigation zwischen den Seiten gelegt. Der Bildschirmbereich ist in 5 verschiedene Zonen unterteilt: Klicken Sie auf die Punkte, um sie zu entdecken.
FX SENDET
Die Hauptseite enthält drei Fader-Layer zur Steuerung der FX-Sends. FX1-FX2-FX3 ermöglicht drei interne FX-Feeds.
AUX SENDET
Die Hauptseite enthält sechs Fader-Layer zur Steuerung der AUX-Sends. AUX1 bis AUX6 ermöglichen sechs Hilfsausgänge.
Der digitale Mischer M 18 kann bis zu 19 gleichzeitige Effekte liefern. Drei von ihnen sind als "SEND EFFECTS" definiert und werden von dedizierten FX SENDS gespeist. FX1 ist ein besonders tiefer und transparenter Hall, der eine realistische Simulation großer Umgebungen wie Hallen oder Räume und Platten bietet. FX2 ist eine professionelle Verzögerung mit einer Abgriffzeit von bis zu 2500 ms und speziellen Filtern für das Rückkopplungssignal, wodurch interessante Sounds und komplexe Abgriffeffekte erzeugt werden. FX3 ist ein zuweisbarer Multieffekt mit mehreren Auswahlmöglichkeiten: Chorus, Flanger, Pitch Shifter ua
MULTI FX
Eine einzigartige Funktion, die nur im digitalen Mischpult M 18 verfügbar ist, ist die MultiFX-Effektkette. Diese leistungsstarke Option kann auf bis zu 4 Kanäle angewendet werden:
Eine frei geordnete Kette von drei Effekten - Pitch Shifter, Chorus / Flanger, Delay - kann in die Kanäle 5 und 6 oder alternativ in 7 und 8 eingefügt werden
Die Kanäle 9 und 10, die auch über eine wählbare Hi-Z-Eingangsleitung verfügen, bieten eine Insert-Effektkette mit 5 gleichzeitigen Effekten.
Entworfen für Musiker. Zwei Line-Eingänge können in einen Hi-Z-Modus geschaltet werden und mehrere realistische Amp-Modellierungssimulatoren enthalten. Gitarren- und Bassisten können auf bis zu 11 speziell für sie entwickelte Simulatoren zählen: Darkface '65 (USA), JazzC (JP), Rock '64 (Großbritannien), Rock 800 (Großbritannien) Crunch, Rock 900 (Großbritannien) Lead, Top30 (Großbritannien), Modern (USA), BassMate (USA), BassAmp (DE), Markbass Little Mark III (IT), Markbass TTE 500 (IT). Die neue Firmware-Version enthält vier weitere Amp-Simulatoren: Slo88 Crunch (USA), Slo 88 Lead (USA), Overange 120 (Großbritannien) und Heavy 51 (USA). Es ist auch möglich, einen der Amp-Simulatoren durch einen vielseitigen akustischen Simulator zu ersetzen. Kombinieren Sie jeden Verstärker mit vielen verschiedenen Lautsprechern und erkunden Sie verschiedene Klangmöglichkeiten. Dabei werden drei Mikrofontypen und drei unterschiedliche Positionen emuliert: Nahe an der Achse, Nahe an der Achse und Fern vom Gehäuse (1 m).