KORG Synthesizer Modwave inkl. Software
3 Jahre Garantie - 30 Tage Rückgaberecht
Beschreibung:
Inklusvie Software Paket: mit Ozone Elements, Skoove, Reason+, Software Synths von KORG und anderen Marken
Der modwave knüpft an die Technologie des Kult-Synthesizers DW-8000 an und kombiniert digitale Wavetables mit virtuell-analogen Filtern. Dank der üppig ausgestattetenWavetable-Oszillatoren (über 200 Wavetables mit je bis zu 64 Wellenformen), insgesamt 12 Filtertypen, grenzenlosen Modulationsmöglichkeiten, einer großzügigen Polyphonie und Pattern-Sequencing bietet der modwave eine bisher nie dagewesene und scheinbar unendliche Vielfalt der Tonerzeugung. Absolute Neuentwicklungen wie „KAOSS Physics und Motion-Sequencing 2.0 sind weitere Highlights des neuen Wavetable-Synthesizers.
odwave Wavetable-Synthese meets KAOSS Physics – der KORG modwave ist da! Die neue „KAOSS Physics“-Funktion als Modulationsquelle ist unter anderem über das integrierte X/Y-Pad steuerbar und basiert auf einer Kugel, die sich in einem virtuellen Raum mit unterschiedlicher Beschaffenheit bewegt und so bis zu vier Modulationssignale auf ein-
mal generieren kann. Eine neuartige Technologie mit vielversprechender Dynamik. Hinter Motion-Sequencing 2.0 verbirgtsich die konsequente Weiterentwicklung des vom wavestate
eingeführten Wave Sequencings 2.0. Timing, Tonhöhe, Form und vier Step-Datensätze sind in Zeilen unterteilt, deren Loop-Positionen separat eingestellt werden können. Diese beiden Neuentwicklungen machen den modwave einzigartig und versprechen zudem einen sehr hohen Spaßfaktor beim Kreieren neuer Soundlandschaften.
Die auf diese Art und Weise neu entstehenden aggressiven Bässe, Lead-Sounds oder auch Flächenklänge lassen sich durch die 4 MOD-Regler und viele weitere Bedienelemente auf der Oberfläche des modwaves bis ins kleinste Detail bearbeiten und dem eigenen Geschmack anpassen. Der modwave verfügt neben zwei fürstlich ausgestatteten Wavetable-Oszillatoren auch über einen Suboszillator/Rauschgenerator. Neben den Filtern lassen sich auch weitere Parameter mit einem hochflexiblen Modulationssystem, 4 steuerbaren Hüllkurven, 5 LFOs, 2 Modulationsprozessoren, 2 Notenskalierungen sowie mehrzeiligen Motion-Sequenzen und „Kaoss Physics“ beeinflussen.
Abgerundet wird der neue modwave von einem kostenlosen SoftwarePaket bestehend aus KORG Gadget 2 Le, der KORG Module App und der Reason Lite DAW-Software, um hier nur einige zu nennen.
Features Korg modwave:
Wavetable-Synthesizer der neuesten Generation
Neu entwickelte „KAOSS-Physics“-Funktion als Modulationsquelle (X/Y-Pad)
Weitere Modulationsquellen: MOD-Rad, Pitch-Rad, 4 MOD-Regler
Motion Sequencing 2.0 für flexible Modulationsverläufe
Gestochen scharfes OLED-Display zur einfachen Navigation
Über 200 Wavetables mit je bis zu 64 Wellenformen
12 Filtertypen (Analog-Modelling) MS20- bis Polysix-Filter
37 leichtgewichtete Tasten (anschlagdynamisch mit Key-off-Dynamik)
32-stimmige Polyphonie
Wavetable-Import im Serum- und WaveEdit-Format
Zwei Wavetable-Oszillatoren und ein Suboszillator pro Program
30 „Modifier“, 13 „Morph“-Typen und „A/B Blend“-Modus für Wavetables
Mehrere Gigabytes PCM-Samples integriert
Randomize-Funktion zum zufallsbasierten Generieren von Klängen
SET-Liste für den Live-Betrieb
Smooth Sound Transition (SST) zum nahtlosen Umschalten zwischen unterschiedlichen Sounds
USB-B-Port zum Verwalten von Sounds über Editor/Librarian-Software
Technische Daten:
Tastatur: 37 Tasten (anschlagdynamisch mit Key-off-Dynamik)
Polyphonie: 32 Stereo-Stimmen
Klangerzeugung: modwave-Synthese
Stromversorgung: AC-Netzteil (DC12V, 2500mA)
Leistungsaufnahme: 5 W
Gewicht: 2,9 kg
Abmessungen (B × T × H): 565 × 338 × 92 mm
Lieferumfang
Korg modwave Wavetable Synthesizer
Schnellstartanleitung
Netzteil
Umfangreiches Software-Paket zum Download